| ABSAUGEST | • absaugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. | 
| AUSBIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGÄBEST | • ausgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. | 
| AUSGEBEST | • ausgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. | 
| BUGSIERST | • bugsierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bugsieren. | 
| BUNDSTEGS | • Bundstegs V. Genitiv Singular des Substantivs Bundsteg. | 
| BUSIGSTEM | • busigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig. • busigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig.
 | 
| BUSIGSTEN | • busigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs busig. • busigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs busig.
 • busigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs busig.
 | 
| BUSIGSTER | • busigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig. • busigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig.
 • busigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig.
 | 
| BUSIGSTES | • busigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig. • busigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig.
 • busigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs busig.
 | 
| BUSSTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUSSTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASTSTUBE | • Gaststube S. Gastronomie: Raum für die Gäste eines Lokals. | 
| GEBUMSTES | • gebumstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst.
 • gebumstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst.
 | 
| GEBUSSELT | • gebusselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs busseln. | 
| GESCHUBST | • geschubst Partz. Partizip Perfekt des Verbs schubsen. | 
| STAUBIGES | • staubiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. • staubiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig.
 • staubiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs staubig.
 |