| ABGALTEST | • abgaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGÄLTEST | • abgältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGELTEST | • abgeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGÖLTEST | • abgöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABLEGTEST | • ablegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| BELÄSTIGT | • belästigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belästigen. • belästigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. • belästigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. |
| BELEGTEST | • belegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belegen. • belegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belegen. |
| BELUSTIGT | • belustigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belustigen. • belustigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belustigen. • belustigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belustigen. |
| BLOGGTEST | • bloggtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. • bloggtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. |
| BLUTIGSTE | • blutigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blutig. • blutigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blutig. • blutigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blutig. |
| BÜGELTEST | • bügeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. • bügeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. |
| GABELTEST | • gabeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| GEBASTELT | • gebastelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs basteln. |
| GEBETTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOBTEST | • gelobtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geloben. • gelobtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geloben. |
| GESTÄBELT | • gestäbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäbeln. |
| GLAUBTEST | • glaubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben. • glaubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glauben. |
| GLEISBETT | • Gleisbett S. Unterbau, in dem die Schwellen einer Eisenbahnstrecke liegen. |
| SATTGELBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGEBLATT | • Sägeblatt S. Der dünne, flächige, aus Stahl hergestellte Teil der Schneideinrichtung einer Säge, der am Rand mit… |