| BEILIEGST | • beiliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BEINLINGS | • Beinlings V. Genitiv Singular des Substantivs Beinling. |
| BIERSELIG | • bierselig Adj. Durch Genuss von Bier leicht berauscht und in guter Stimmung. |
| BILLIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILLIGEST | • billigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs billigen. |
| BILLIGSTE | • billigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs billig. • billigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs billig. • billigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs billig. |
| BITZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZSIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSILBIG | • einsilbig Adj. Eigenschaft einer Person, nicht gern zu sprechen. • einsilbig Adj. Keine Steigerung, Linguistik: nur aus einer Silbe bestehend. |
| ERIGIBLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEBLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBLINGS | • Lieblings V. Genitiv Singular des Substantivs Liebling. • Lieblings- drückt einem Substantiv vorangestellt eine eindeutige Präferenz aus. |
| MILBIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAIBLINGE | • Saiblinge V. Nominativ Plural des Substantivs Saibling. • Saiblinge V. Genitiv Plural des Substantivs Saibling. • Saiblinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Saibling. |
| SILBERIGE | • silberige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. • silberige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. • silberige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. |
| SILBRIGEM | • silbrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGEN | • silbrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGER | • silbriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGES | • silbriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| WIRBLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |