| ABGESTUFT | • abgestuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abstufen. | 
| ABSTUFEST | • abstufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. | 
| ABSTUFTEN | • abstuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. | 
| ABSTUFTET | • abstuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. | 
| ABTEUFEST | • abteufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. | 
| ABTUPFEST | • abtupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. | 
| AUFBOTEST | • aufbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. | 
| AUFBÖTEST | • aufbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. | 
| AUFSTREBT | • aufstrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. • aufstrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. | 
| BEFLUTEST | • beflutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befluten. • beflutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befluten. | 
| BEFUGTEST | • befugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befugen. • befugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befugen. | 
| BETUPFEST | • betupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betupfen. | 
| BETUPFTES | • betupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. | 
| BLUFFTEST | • blufftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. • blufftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. | 
| BRUNFTEST | • brunftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. • brunftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunften. | 
| FLUSSBETT | • Flussbett S. Vertiefung im Boden, in der sich ein größeres Fließgewässer fortbewegt. | 
| FUSSBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUSSBETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SURFBRETT | • Surfbrett S. Sport: ein aus einem schwimmfähigen Material hergestelltes Brett, das als Sportgerät zum Wellenreiten… |