| ABGERUFEN | • abgerufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrufen. |
| ABGERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRINGE | • aufbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. • aufbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. • aufbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. |
| AUFGRABEN | • aufgraben V. Transitiv: einen Untergrund durch Graben öffnen. |
| AUFGRUBEN | • aufgruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRÜBEN | • aufgrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| BEFRAGUNG | • Befragung S. Das Stellen von Fragen an Zeugen oder Verdächtige zu einem Unfall oder einem Verbrechen. • Befragung S. Das Stellen von Fragen an eine Gruppe von Personen, um Informationen über Einstellungen, Meinungen… |
| BEFREIUNG | • Befreiung S. Eine (häufig irreguläre) Beendigung von Gefangenschaft oder Haft. • Befreiung S. Eine Beendigung von Repression oder Besatzung. • Befreiung S. Die Entbindung von der Pflicht zur Einhaltung bestimmter Regeln. |
| BEREIFUNG | • Bereifung S. Das Anbringen von Reifen an Fahrzeugen. • Bereifung S. Die am Fahrzeug montierten Reifen; die auf Felgen montierten Reifen. • Bereifung S. Die Bildung von Reif an Gegenständen/Pflanzen. |
| BEWERFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNFTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGHÖFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGGRUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBUNGEN | • Färbungen V. Nominativ Plural des Substantivs Färbung. • Färbungen V. Genitiv Plural des Substantivs Färbung. • Färbungen V. Dativ Plural des Substantivs Färbung. |
| FREIÜBUNG | • Freiübung S. Gymnastikübungen ohne Verwendung von Turngeräten. |
| FUNDGRUBE | • Fundgrube S. Bergbau, veraltet: Stelle, wo ein Erzgang zuerst entblößt wird. • Fundgrube S. Übertragen: etwas (eine Sammlung oder Ähnliches), das für Interessierte viel Neues, noch Überraschendes… |
| FUNGIBLER | • fungibler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungibler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungibler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. |
| UNGEFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |