| ABFINGEST | • abfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. | 
| ABFLIEGST | • abfliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. | 
| ABGESEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGREIFST | • abgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. | 
| AUFBIEGST | • aufbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. | 
| BEFÄHIGST | • befähigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. | 
| BEFESTIGE | • befestige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen. • befestige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen.
 • befestige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befestigen.
 | 
| BEFESTIGT | • befestigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befestigen. • befestigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen.
 • befestigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen.
 | 
| BEFLIEGST | • befliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. | 
| BEGREIFST | • begreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. | 
| BEGRIFFST | • begriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. | 
| BEIFÜGEST | • beifügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. | 
| BESÄNFTIG | • besänftig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besänftigen. | 
| FARBIGSTE | • farbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig. • farbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig.
 • farbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig.
 | 
| FÄRBIGSTE | • färbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig.
 • färbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig.
 | 
| FREIGABST | • freigabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben.
 | 
| FREIGÄBST | • freigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben.
 | 
| FREIGIBST | • freigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben.
 | 
| TIEFGRABS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |