| ÜBERBÖTEN | • überböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERBÖTET | • überbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERHÖBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖHET | • überhöhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhöhen. |
| ÜBERHÖHTE | • überhöhte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überhöht. • überhöhte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überhöht. • überhöhte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überhöht. |
| ÜBERHÖRET | • überhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhören. • überhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhören. |
| ÜBERHÖRTE | • überhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhören. • überhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhören. • überhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhören. |
| ÜBERTÖNEN | • übertönen V. Transitiv: lauter tönen als eine Person oder Sache, sodass diese nicht gehört wird. • übertönen V. Transitiv, übertragen: die Aufmerksamkeit auf etwas in den Hintergrund drängen. |
| ÜBERTÖNET | • übertönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertönen. |
| ÜBERTÖNTE | • übertönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übertönt. • übertönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übertönt. • übertönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übertönt. |
| ÜBERTÖPFE | • Übertöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Übertopf. • Übertöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Übertopf. • Übertöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Übertopf. |
| ÜBERWÖGET | • überwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| ÜBERZÖGET | • überzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überziehen. |