| UNGEÜBTER | • ungeübter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. • ungeübter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. • ungeübter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. |
| UNTERHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBAUET | • überbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. |
| ÜBERBAUTE | • überbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. |
| ÜBERBUKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUTE | • überflute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfluten. • überflute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfluten. • überflute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfluten. |
| ÜBERHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLUDET | • überludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERMUTES | • Übermutes V. Genitiv Singular des Substantivs Übermut. |
| ÜBERQUERT | • überquert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überqueren. • überquert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überqueren. • überquert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überqueren. |
| ÜBERSTREU | • überstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstreuen. |
| ÜBERTÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZEUGT | • überzeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überzeugen. • überzeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzeugen. • überzeugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzeugen. |