| ABSPERREN | • absperren V. Die Tür zu einem Zimmer verschließen. • absperren V. Den Zugang zu einem Gebiet oder Gebäude verhindern.
 • absperren V. Den Durchfluss einer Flüssigkeit oder eines Gases unterbinden.
 | 
| ABSPERRET | • absperret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. | 
| ABSPERRTE | • absperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 • absperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 | 
| BUSPERERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUSPREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUSPREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUSPRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUSPRERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERPROBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERPROBEST | • erprobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. | 
| ERPROBTES | • erprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt.
 • erprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt.
 | 
| PRESBYTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPERBERND | • sperbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sperbern. | 
| SPERBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPERBERST | • sperberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. | 
| SPERBERTE | • sperberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperbern. • sperberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperbern.
 • sperberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperbern.
 | 
| SUPERBERE | • superbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb. • superbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb.
 • superbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs superb.
 | 
| SÜPERBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |