| BEGRÜNTEM | • begrüntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begrünt. • begrüntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begrünt. |
| BEMÜTZTEN | • bemützten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
| BENÜTZTEM | • benütztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benützt. • benütztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benützt. |
| BERÜHMTEN | • berühmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs berühmt. • berühmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs berühmt. • berühmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs berühmt. |
| BESTÜRMEN | • bestürmen V. Veraltend, Militär: mit Truppen einen militärischen Angriff (Sturm) auf etwas durchführen. • bestürmen V. Sein Anliegen wortreich, aktiv und gefühlsgeladen (mit Vehemenz) vortragen. • bestürmen V. Über starke Gefühle, wichtige Gedanken: sich deutlich bemerkbar machen, von einer Person Besitz ergreifen. |
| BRÜNETTEM | • brünettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünett. • brünettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünett. |
| BRÜTENDEM | • brütendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. |
| BÜTZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÜMTEN | • geblümten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. • geblümten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. • geblümten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. |
| MÜRBESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜBENDEM | • trübendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. |
| UNGEÜBTEM | • ungeübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. • ungeübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungeübt. |
| ÜBELNEHMT | • übelnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übel␣nehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen. |
| ÜBERNEHMT | • übernehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übernehmen. • übernehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übernehmen. |