| BESPÖTTEL | • bespöttel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. • bespöttel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. |
| BESPÖTTLE | • bespöttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. • bespöttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. • bespöttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespötteln. |
| BESTÖHLET | • bestöhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BETÖLPELT | • betölpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betölpeln. • betölpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
| BEWÖLKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDELTET | • blödeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. |
| BÖCKELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLLERTET | • böllertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
| BÖRDELTET | • bördeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. |
| BRÖSELTET | • bröseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bröseln. • bröseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bröseln. |
| DÖBELTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTBLÖDET | • entblödet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entblöden. • entblödet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entblöden. • entblödet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entblöden. |
| FEILBÖTET | • feilbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| GLEITBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBELTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELTEST | • pöbeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. |
| PRÖBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |