| ABZIELEST | • abzielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. |
| BEPELZTES | • bepelztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BESPITZEL | • bespitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. |
| BESPITZLE | • bespitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. |
| BEZAHLEST | • bezahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezahlen. |
| BEZAHLTES | • bezahltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezahlt. |
| BIERZELTS | • Bierzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Bierzelt. |
| BLITZEISE | • Blitzeise V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blitzeis. |
| BRENZELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBELZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOLZTES | • gebolztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. |
| STELZBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBEULST | • zerbeulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. |
| ZUKLEBEST | • zuklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |
| ZWIEBELST | • zwiebelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. |