| BELEHRTER | • belehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BERLINERT | • berlinert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. • berlinert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. • berlinert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. |
| BRUTALERE | • brutalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brutal. • brutalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brutal. • brutalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brutal. |
| ERBLÜHTER | • erblühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| ERLAUBTER | • erlaubter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. |
| GELBROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBERTRAN | • Lebertran S. Aus der Leber von Fischen gewonnenes Öl mit hohem Vitamingehalt. |
| LEBERWERT | • Leberwert S. Meist Plural: aus einer Blutprobe gewonnener Wert, der Leberschäden anzeigen soll. |
| LEITBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENTABLER | • rentabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. |
| TEILBARER | • teilbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. |
| TERRIBLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRIBLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRIBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRIBLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERALBERT | • veralbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralbern. • veralbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
| VERLEBTER | • verlebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VERLOBTER | • verlobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. |
| VERTEBRAL | • vertebral Adj. Anatomie, Medizin: die Wirbel, die Wirbelsäule betreffend; zu Wirbeln, der Wirbelsäule gehörend; aus… |