| ABKLEMMET | • abklemmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| ABKLEMMTE | • abklemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| BEKLAGTEM | • beklagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • Beklagtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beklagter. |
| BEKLAUTEM | • beklautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| BEKLEBTEM | • beklebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. • beklebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklebt. |
| BEKLEMMET | • beklemmet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. |
| BEKLEMMST | • beklemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. |
| BEKLEMMTE | • beklemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklemmt. • beklemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklemmt. • beklemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklemmt. |
| BEKOHLTEM | • bekohltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. |
| BELECKTEM | • belecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| BEMÄKELST | • bemäkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| BEMÄKELTE | • bemäkelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. • bemäkelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. • bemäkelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. |
| BEWÖLKTEM | • bewölktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| GEBLÄKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLEBTEM | • geklebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. |
| LUMBECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMBECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |