| ABVIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBIEGST | • verbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBIMSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBIMSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBISSET | • verbisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. |
| VERBLEIST | • verbleist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. |
| VERBLIEST | • verbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. • verbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERLEIBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIEBST | • verliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieben. |
| VERREIBST | • verreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBST | • verriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERSIEBET | • versiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versieben. |
| VERSIEBST | • versiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versieben. |
| VERSIEBTE | • versiebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. • versiebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. • versiebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. |
| VERSTIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTRIEBS | • Vertriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrieb. |
| VESTIBÜLE | • Vestibüle V. Nominativ Plural des Substantivs Vestibül. • Vestibüle V. Genitiv Plural des Substantivs Vestibül. • Vestibüle V. Akkusativ Plural des Substantivs Vestibül. |