| ABWEISERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWEISERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIWERKES | • Beiwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwerk. |
| BEIWORTES | • Beiwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwort. |
| BEWEISBAR | • beweisbar Adj. Sich mit Fakten, Belegen und/oder Schlussfolgerungen beweisen, begründen lassend. |
| BEWIESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWIRKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWIRKEST | • bewirkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewirken. |
| BEWIRKTES | • bewirktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewirkt. |
| BEWIRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWIRTEST | • bewirtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirten. • bewirtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewirten. |
| MEERWEIBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWEISE | • überweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überweisen. • überweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überweisen. • überweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überweisen. |
| ÜBERWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWEIST | • überweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs überweisen. • überweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs überweisen. • überweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs überweisen. |
| ÜBERWIESE | • überwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. • überwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. |
| ÜBERWIEST | • überwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. • überwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. |
| WEINBERGS | • Weinbergs V. Genitiv Singular des Substantivs Weinberg. |
| WEISSBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |