| BEVORSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EHEVERBOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBLÜHET | • verblühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblühen. | 
| VERBLÜHTE | • verblühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verblüht. • verblühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verblüht. • verblühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verblüht. | 
| VERBOHRET | • verbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbohren. | 
| VERBOHRTE | • verbohrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbohrt. • verbohrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbohrt. • verbohrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbohrt. | 
| VERBRECHT | • verbrecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. • verbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. | 
| VERBRÜHET | • verbrühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrühen. | 
| VERBRÜHTE | • verbrühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. • verbrühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. • verbrühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbrüht. | 
| VERBUCHET | • verbuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. | 
| VERBUCHTE | • verbuchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbucht. • verbuchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbucht. • verbuchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbucht. | 
| VERHABERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHEBEST | • verhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheben. | 
| VERHÖBEST | • verhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verheben. | 
| VERHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |