| BEFÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÜHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPRÜHEN | • besprühen V. Feinste, mit Luft oder Gas vermischte Partikel mithilfe eines Gerätes (zum Beispiel einer Sprühflasche… |
| BEWÜCHSEN | • bewüchsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewachsen. |
| BLÜHENDES | • blühendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. |
| BRÜHENDES | • brühendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. |
| EINHÜBEST | • einhübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINSCHÜBE | • Einschübe V. Nominativ Plural des Substantivs Einschub. • Einschübe V. Genitiv Plural des Substantivs Einschub. • Einschübe V. Akkusativ Plural des Substantivs Einschub. |
| ENTHÜBEST | • enthübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ERBLÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜSCHEN | • Gebüschen V. Dativ Plural des Substantivs Gebüsch. |
| SEEBÜHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSAHEN | • übersahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ÜBERSÄHEN | • übersähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ÜBERSEHEN | • übersehen V. Transitiv: etwas oder jemanden nicht wahrnehmen; versehentlich nicht beachten. • übersehen V. Transitiv: etwas absichtlich nicht beachten (oft im Sinne von: ein erkanntes Fehlverhalten ungetadelt lassen). • übersehen V. Transitiv: mit seinem Blick weitläufig erfassen; überblicken. |
| ÜBERSEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |