| BEHAUSTEM | • behaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. • behaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. |
| BEHUMPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMPSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMSEND | • behumsend Partz. Partizip Präsens des Verbs behumsen. |
| BEHUMSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMSEST | • behumsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behumsen. |
| BEHUMSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMSTEN | • behumsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behumsen. • behumsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behumsen. • behumsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behumsen. |
| BEHUMSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMSTET | • behumstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behumsen. • behumstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behumsen. |
| BEHUTSAME | • behutsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. • behutsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. • behutsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. |
| BESUCHTEM | • besuchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BUCHMESSE | • Buchmesse S. Meist (oft jährlich stattfindende) Ausstellung für Bücher. |
| HEBEBAUMS | • Hebebaums V. Genitiv Singular des Substantivs Hebebaum. |
| HEMDBLUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESSBUCHE | • Messbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Messbuch. |
| UMHIEBEST | • umhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMSCHWEBE | • umschwebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |