| ABGESETZT | • abgesetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs absetzen. |
| BEIZÖGEST | • beizögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| BESETZUNG | • Besetzung S. Militär: die Stationierung von Truppen in einem (fremden) Gebiet unter Behauptung der Herrschaft. • Besetzung S. Militär: Zustand, in dem die Herrschaft über ein fremdes Gebiet behauptet wird. • Besetzung S. Die widerrechtliche Inbesitznahme eines Grundstücks, Gebäudes. |
| BETTZEUGS | • Bettzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Bettzeug. |
| BEUTEZUGS | • Beutezugs V. Genitiv Singular des Substantivs Beutezug. |
| BEZEIGEST | • bezeigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| BEZEIGTES | • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| BEZEUGEST | • bezeugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZEUGTES | • bezeugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
| ERSTBEZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEIZTES | • gebeiztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeiztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeiztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
| GEBELZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBENZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOLZTES | • gebolztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. • gebolztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebolzt. |
| GEBÜTZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEIGESTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEWEGST | • zubewegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen. |