| BEGEHRTER | • begehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begehrt. |
| BEHERBERG | • beherberg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beherbergen. |
| BERGHOHER | • berghoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. • berghoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs berghoch. |
| BERGREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRENGRAB | • Ehrengrab S. Grab, das einer Person zu Ehren zugebilligt wird. |
| GEBOHRTER | • gebohrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt. • gebohrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt. • gebohrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt. |
| GEBRÜHTER | • gebrühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. • gebrühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. • gebrühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüht. |
| HERBERGEN | • herbergen V. Eine Zuflucht bieten; jemandem eine Unterkunft (Herberge) - für die Nacht oder länger - stellen. • herbergen V. In einer Unterkunft (vorübergehend) wohnen/nächtigen; eine Unterkunft finden. • Herbergen V. Nominativ Plural des Substantivs Herberge. |
| HERBERGET | • herberget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbergen. |
| HERBERGST | • herbergst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbergen. |
| HERBERGTE | • herbergte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herbergen. • herbergte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herbergen. • herbergte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herbergen. |
| HERBRINGE | • herbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbringen. • herbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbringen. • herbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbringen. |
| LOHGERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBERGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBERGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBERGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |