| BEFOLGTER | • befolgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befolgt. • befolgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befolgt. |
| BEFORSTEN | • beforsten V. Auf einem Areal Wald (Forst) anpflanzen. • beforsten V. Ein Areal mit Wald wirtschaftlich nutzen. |
| BEFORSTET | • beforstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beforsten. • beforstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. • beforstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beforsten. |
| BETROFFEN | • betroffen Adj. Unangenehm überrascht, (emotional) leidtragend, bestürzt. • betroffen Adj. Beteiligt, jemanden betreffend, sich auf jemanden beziehend. • betroffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreffen. |
| BETROFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZOPFTER | • bezopfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezopft. • bezopfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezopft. • bezopfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezopft. |
| FORTBEWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTERBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTERBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTERBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLEBEN | • fortleben V. Intransitiv, veraltend: sein Leben auf eine bestimmte Art weiterführen. • fortleben V. Intransitiv, übertragen: weiter Bestand, Wirkung haben, nicht in Vergessenheit geraten. |
| FORTLEBET | • fortlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTLEBTE | • fortlebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| HEFEBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFEBROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERSTUFE | • Oberstufe S. Schulwesen: die Gesamtheit der höheren Klassen einer Schulform. |
| ROASTBEEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFBOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFEBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |