| AUFBLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEBELN | • aufhebeln V. Transitiv: mit einem Hebel gewaltsam öffnen. |
| AUFKLEBEN | • aufkleben V. Etwas auf etwas Anderem mit Hilfe von Klebstoff anbringen. |
| AUFLEBEND | • auflebend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufleben. |
| AUFLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEBTEN | • auflebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. • auflebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufleben. |
| BEFLUTEND | • beflutend Partz. Partizip Präsens des Verbs befluten. |
| BEFLUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUMMELN | • befummeln V. Etwas prüfend mit den Fingern berühren/anfassen. • befummeln V. Jemanden ungebeten sexuell berühren. |
| BELAUFEND | • belaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs belaufen. |
| BELAUFENE | • belaufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belaufen. • belaufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belaufen. • belaufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belaufen. |
| BELAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUFFENDE | • bluffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bluffend. • bluffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bluffend. • bluffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bluffend. |