| VERBETNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREBBEST | • verebbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verebben. |
| VEREBBTES | • verebbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. • verebbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verebbt. |
| VERERBEST | • vererbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vererben. |
| VERERBTES | • vererbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. |
| VERGEBEST | • vergebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERHEBEST | • verhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheben. |
| VERLEBEST | • verlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBTES | • verlebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VERSIEBET | • versiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versieben. |
| VERSIEBTE | • versiebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. • versiebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. • versiebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. |
| VERSTERBE | • versterbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTREBE | • verstrebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |
| VERWEBEST | • verwebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweben. |
| VERWEBTES | • verwebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. |