| AUSHEBELE | • aushebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • aushebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • aushebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. |
| BEDUSELTE | • beduselte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. • beduselte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. • beduselte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. |
| BELLEVUES | • Bellevues V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevues V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevues V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue. |
| BESÄUSELE | • besäusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. • besäusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäuseln. |
| BESEELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUDELTE | • besudelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. • besudelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. • besudelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. |
| BEULENDES | • beulendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. • beulendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beulend. |
| BLEUENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBEUTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEULTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLEUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESEBUCHE | • Lesebuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lesebuch. |
| PESTBEULE | • Pestbeule S. Durch die Pest hervorgerufene, eiternde Schwellung des Hautgewebes. • Pestbeule S. Abwertend: etwas oder jemand, gegen das/den man eine tiefe Abneigung empfindet. |
| UNBESEELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |