| BEFALLENE | • befallene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befallen. • befallene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befallen. • befallene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befallen. |
| BEFLEGELN | • beflegeln V. Regional: derb, grob beschimpfen. |
| BELLENDEM | • bellendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. |
| BELLENDEN | • bellenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. |
| BELLENDER | • bellender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. |
| BELLENDES | • bellendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. • bellendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bellend. |
| BELLEVUEN | • Bellevuen V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevuen V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. • Bellevuen V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue. |
| BESTELLEN | • bestellen V. Eine Ware oder Dienstleistung zur Lieferung in Auftrag geben. • bestellen V. Eine Nachricht ausrichten, überbringen. • bestellen V. Landwirtschaft: den Boden bearbeiten. |
| GEBELLTEN | • gebellten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebellten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebellten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. |
| LEBZELTEN | • Lebzelten S. Süddeutschland, Österreich: ein Gebäck, das vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit gebacken wird. |
| LIEBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBELLEN | • verbellen V. Als Hund: durch Lautgeben (Bellen) auf ein Lebewesen aufmerksam machen. |