| BEDECKTET | • bedecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedecken. • bedecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEKANTETE | • bekantete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekantet. • bekantete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekantet. • bekantete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekantet. |
| BEKEHRTET | • bekehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekehren. • bekehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekehren. |
| BEKENNTET | • bekenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. |
| BEKIEKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLEBTET | • beklebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekleben. • beklebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekleben. |
| BEKNIETET | • beknietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beknien. • beknietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beknien. |
| BELECKTET | • belecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belecken. • belecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belecken. |
| BEMERKTET | • bemerktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemerken. • bemerktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemerken. |
| BERGKETTE | • Bergkette S. Aneinanderreihung/Folge von Bergen. |
| BESTECKET | • bestecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestecken. |
| BESTECKTE | • besteckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besteckt. • besteckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besteckt. • besteckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besteckt. |
| BETAKELTE | • betakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betakelt. • betakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betakelt. • betakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betakelt. |
| BETTDECKE | • Bettdecke S. Eine Decke zum Zudecken im Bett. |
| DECKBETTE | • Deckbette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Deckbett. |
| ECKBRETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEBELTET | • knebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. • knebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. |