| BEPINKELE | • bepinkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPINSELE | • bepinsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. • bepinsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. • bepinsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinseln. |
| BEPREISEN | • bepreisen V. Ein Produkt oder eine Dienstleistung mit einem Preis versehen. |
| BESPEIEND | • bespeiend Partz. Partizip Präsens des Verbs bespeien. |
| BESPEIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPIELEN | • bespielen V. Sport, Mannschaftssport: als Untergrund für eine sportliche Veranstaltung (Spiel) nutzen. • bespielen V. Technik, Musik, Film: auf einem Datenträger Musik/Film/Daten speichern. • bespielen V. Jemanden mit Beschäftigung (Spielen) bei Laune halten. |
| BESPIENEM | • bespienem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| BESPIENEN | • bespienen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| BESPIENER | • bespiener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| BESPIENES | • bespienes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| GESPIEBEN | • gespieben Partz. Partizip Perfekt des Verbs speiben. |
| GESPIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENIBLERE | • peniblere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs penibel. • peniblere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs penibel. • peniblere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs penibel. |
| PÖBELEIEN | • Pöbeleien V. Nominativ Plural des Substantivs Pöbelei. • Pöbeleien V. Genitiv Plural des Substantivs Pöbelei. • Pöbeleien V. Dativ Plural des Substantivs Pöbelei. |
| SPEIBENDE | • speibende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speibend. • speibende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speibend. • speibende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speibend. |