| BLÄTTERND | • blätternd Partz. Partizip Präsens des Verbs blättern. |
| BLONDIERT | • blondiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blondieren. • blondiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. • blondiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. |
| BLUTADERN | • Blutadern V. Nominativ Plural des Substantivs Blutader. • Blutadern V. Genitiv Plural des Substantivs Blutader. • Blutadern V. Dativ Plural des Substantivs Blutader. |
| BLUTENDER | • blutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. |
| BÖRDELTEN | • bördelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. |
| BRANDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATHENDL | • Brathendl S. Ein am Grill oder im Backofen gebratenes Huhn. |
| BRÄTELNDE | • brätelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brätelnd. • brätelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brätelnd. • brätelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brätelnd. |
| BRETTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRODELTEN | • brodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRUTZELND | • brutzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs brutzeln. |
| DALBERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELBSTRAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLINDET | • erblindet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erblinden. • erblindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblinden. • erblindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblinden. |
| LANDBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBLONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERNBILD | • Sternbild S. Gedachter Zusammenhang von Sternen, scheinbare Sternansammlung. |
| STROBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |