| BEIORDNET | • beiordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. • beiordnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. • beiordnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiordnen. |
| BINDEWORT | • Bindewort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Konjunktion; Wort, das Wörter, Wortgruppen oder (Teil)Sätze miteinander… |
| BLONDIERT | • blondiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blondieren. • blondiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. • blondiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. |
| BORDIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORDSTEIN | • Bordstein S. Befestigte Reihe von Steinen, welche den Bürgersteig von der Straße abtrennt. |
| BROTNEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROTNEIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBITOREN | • Debitoren V. Nominativ Plural des Substantivs Debitor. • Debitoren V. Genitiv Plural des Substantivs Debitor. • Debitoren V. Dativ Plural des Substantivs Debitor. |
| DEBITORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORTBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORTBLIEB | • dortblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dortbleiben. • dortblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dortbleiben. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| FORTBILDE | • fortbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. • fortbilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. • fortbilde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. |
| OBDUZIERT | • obduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| TODBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBILDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBINDET | • vorbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |