| AUSBILDER | • Ausbilder S. Person, die anderen Personen oder auch Tieren etwas beibringt. |
| BILDHAUER | • bildhauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • Bildhauer S. Künstler, der plastische Figuren aus Stein herstellt oder Figuren, die in Bronze gegossen werden, aber… |
| BILDHAURE | • bildhaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. |
| DOUBLIERE | • doubliere V. Dubliere. • doubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBLIEREN | • dublieren V. Doublieren. • dublieren V. Ein unedles Metall mit einem Edelmetall beschichten. • dublieren V. Spinnerei: mindestens zwei Fäden durch Drehen vereinigen. |
| DUBLIERET | • dublieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERST | • dublierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERTE | • dublierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. |
| RAUBWILDE | • Raubwilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubwild. |
| RAUMBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REDUZIBEL | • reduzibel Adj. Mathematik, Philosophie: in weitere, einfachere Grundformen zerlegbar; von etwas anderem abzuleiten. |
| REDUZIBLE | • reduzible V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. |
| TRUGBILDE | • Trugbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Trugbild. |
| URBILDERN | • Urbildern V. Dativ Plural des Substantivs Urbild. |