| AUSBEDING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGEST | • bändigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BEDINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDINGEST | • bedingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDINGNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDINGTES | • bedingtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt. • bedingtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedingt. |
| BEENDIGST | • beendigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beendigen. |
| BEIGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESIEGEND | • besiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs besiegen. |
| BESINGEND | • besingend Partz. Partizip Präsens des Verbs besingen. |
| BESTÄNDIG | • beständig Adj. Anhaltend, gleichbleibend. |
| BIEGENDES | • biegendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegend. • biegendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegend. • biegendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs biegend. |
| BINDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNDIGSTE | • bündigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. |
| GILBENDES | • gilbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. • gilbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. • gilbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. |
| OBSIEGEND | • obsiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs obsiegen. |
| WEBDESIGN | • Webdesign S. EDV: Gestaltung und die Benutzerführung einer Website oder Internetpräsenz. |