| ABGEDÜSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜNKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜRFEST | • bedürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEILÜDEST | • beilüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEISTÜNDE | • beistünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • beistünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. |
| BESTÜNDEN | • bestünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • bestünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. |
| BESTÜNDET | • bestündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. |
| BRÜSTENDE | • brüstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. • brüstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. • brüstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüstend. |
| BRÜTENDES | • brütendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. |
| BÜRDETEST | • bürdetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden. |
| BÜRSTENDE | • bürstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. • bürstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. • bürstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bürstend. |
| BÜTZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜBELTEST | • dübeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. • dübeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. |
| TRÜBENDES | • trübendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. |