| VERABREDE | • verabrede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verabreden. • verabrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verabreden.
 • verabrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verabreden.
 | 
| VERBINDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBRÜDER | • verbrüder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. • verbrüder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern.
 | 
| VERBRÜDRE | • verbrüdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. • verbrüdre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern.
 • verbrüdre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern.
 | 
| VERDARBEN | • verdarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. • verdarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben.
 | 
| VERDERBEN | • verderben V. Transitiv: etwas unbrauchbar oder zunichte machen, speziell auch jemandem ein positives Gefühl nehmen. • verderben V. Intransitiv: verfaulen, schlecht werden (hauptsächlich von Lebensmitteln).
 • verderben V. Übertragen, häufig als Adjektiv verwendetes Partizip: anstößig, sündig, nicht so, wie es der Norm entspricht.
 | 
| VERDERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDERBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDERBET | • verderbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verderben. | 
| VERDERBTE | • verderbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verderbt. • verderbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verderbt.
 • verderbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verderbt.
 | 
| VERDORBEN | • verdorben Adj. Als Essen schlecht geworden, als Lebensmittel nicht mehr zum Verzehr geeignet. • verdorben Adj. Gehoben, abwertend: schlechte Gedanken habend (besonders sexueller Art).
 • verdorben Partz. Partizip Perfekt des Verbs verderben.
 | 
| VERDORBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDÜRBEN | • verdürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. • verdürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben.
 | 
| VERDÜRBET | • verdürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. | 
| VERERBEND | • vererbend Partz. Partizip Präsens des Verbs vererben. | 
| VORBEIRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |