| BELVEDERE | • Belvedere S. Architektur: ein Prunkbau, der einen schönen Ausblick ermöglicht. |
| VERBANDEL | • verbandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. • verbandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. |
| VERBANDLE | • verbandle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. • verbandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. • verbandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. |
| VERBILDEN | • verbilden V. Im Rahmen der Erziehung (Bildung) Werte vermitteln, die nicht der herrschenden Ethik/Moral/Ansicht entsprechen. |
| VERBILDET | • verbildet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbilden. • verbildet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. • verbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. |
| VERBLENDE | • verblende V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden. • verblende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblenden. • verblende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblenden. |
| VERBLÖDEN | • verblöden V. Schwachsinnig, blöde werden; geistig abbauen. • verblöden V. Schwindelig werden; ins Taumeln kommen. • verblöden V. Salopp: unklug, ungeschickt werden. |
| VERBLÖDET | • verblödet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verblöden. • verblödet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden. • verblödet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden. |
| VERBUDDEL | • verbuddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. • verbuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. |
| VERBUDDLE | • verbuddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. • verbuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. • verbuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbuddeln. |
| VERLEBEND | • verlebend Partz. Partizip Präsens des Verbs verleben. |
| VERLOBEND | • verlobend Partz. Partizip Präsens des Verbs verloben. |
| VERÜBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEBEND | • vorlebend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorleben. |