| BLAKENDER | • blakender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakend. • blakender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakend.
 • blakender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakend.
 | 
| BLÄKENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLENDWERK | • Blendwerk S. Etwas Vorgetäuschtes; etwas, das einen falschen Eindruck erweckt. | 
| BLÖKENDER | • blökender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. • blökender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend.
 • blökender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend.
 | 
| BÖLKENDER | • bölkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. • bölkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend.
 • bölkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend.
 | 
| DERBLECKE | • derblecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken.
 • derblecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken.
 | 
| DERBLECKT | • derbleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs derblecken. • derbleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken.
 • derbleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken.
 | 
| KABELNDER | • kabelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd. • kabelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd.
 • kabelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd.
 | 
| KALBENDER | • kalbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalbend. • kalbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalbend.
 • kalbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalbend.
 | 
| KALBERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KALBLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄLBERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLEBENDER | • klebender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend. • klebender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend.
 • klebender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend.
 | 
| KURBELNDE | • kurbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. • kurbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd.
 • kurbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd.
 | 
| KÜBELNDER | • kübelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. • kübelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd.
 • kübelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd.
 | 
| ÜBERKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |