| BLEICHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLOCKIERT | • blockiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blockieren. • blockiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren.
 • blockiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren.
 | 
| BRUCHTEIL | • Bruchteil S. Kleiner Teil eines Ganzen. | 
| CABRIOLET | • Cabriolet S. Selten: Kabriolett. • Cabriolet S. Personenkraftwagen mit zurückschlagbarem Dach.
 • Cabriolet S. Pferdesport: leichter 2-rädriger Einspänner.
 | 
| CELEBRITY | • Celebrity S. In der Gesellschaft bekannte, weibliche Person. | 
| ERBLEICHT | • erbleicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbleichen. • erbleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen.
 • erbleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbleichen.
 | 
| ERBLICHET | • erblichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. | 
| ERBLICHST | • erblichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. | 
| ERBLICKET | • erblicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblicken. | 
| ERBLICKST | • erblickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. | 
| ERBLICKTE | • erblickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. • erblickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt.
 • erblickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt.
 | 
| OBERLICHT | • Oberlicht S. Fenster in der Decke eines Raums, das den Innenraum mit Tageslicht versorgt. • Oberlicht S. Kein Plural: von oben in einen Raum hereinfallendes Tageslicht.
 • Oberlicht S. Der obere Teil eines Fensters.
 | 
| RICHTBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RICHTBLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STERBLICH | • sterblich Adj. Mit begrenzter Lebenszeit, unfähig dem Tode dauerhaft zu entgehen. | 
| VERBLICHT | • verblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. |