| BEGLÜCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLECKER | • beklecker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. |
| BEKLECKRE | • bekleckre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. • bekleckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. • bekleckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. |
| BELECKTER | • beleckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| BERLOCKEN | • Berlocken V. Nominativ Plural des Substantivs Berlocke. • Berlocken V. Genitiv Plural des Substantivs Berlocke. • Berlocken V. Dativ Plural des Substantivs Berlocke. |
| BLOCKIERE | • blockiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. |
| BRÖCKELTE | • bröckelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bröckeln. |
| DERBLECKE | • derblecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken. |
| DERBLECKT | • derbleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs derblecken. • derbleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derbleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. |
| ERBLICKEN | • erblicken V. Etwas oder jemanden mit den Augen (einem Blick) wahrnehmen. • erblicken V. Etwas oder jemand eine Bedeutung geben; glauben, dass man den Kern gefunden hat. |
| ERBLICKET | • erblicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblicken. |
| ERBLICKTE | • erblickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. • erblickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. • erblickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. |
| GEBRÖCKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜBECKERN | • Lübeckern V. Dativ Plural des Substantivs Lübecker. |
| LÜBECKERS | • Lübeckers V. Genitiv Singular des Substantivs Lübecker. |
| OCKERGELB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |