| BEGLICHEN | • beglichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. • beglichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. • beglichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. |
| BEGLICHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELICHTEN | • belichten V. Fotografie: empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen. • belichten V. Architektur, Raumgestaltung: einen Ort mit Licht ausstatten. |
| BEWICKELN | • bewickeln V. Etwas mit einem langen dünnen Gegenstand, zum Beispiel einem Faden, Band, Draht oder einer Bandage mehrfach umwinden. |
| BLEICHEND | • bleichend Partz. Partizip Präsens des Verbs bleichen. |
| BLEICHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEICHTEN | • bleichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • bleichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • bleichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLICKENDE | • blickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blickend. • blickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blickend. • blickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blickend. |
| CHILBENEN | • Chilbenen V. Nominativ Plural des Substantivs Chilbi. • Chilbenen V. Genitiv Plural des Substantivs Chilbi. • Chilbenen V. Dativ Plural des Substantivs Chilbi. |
| EINBLICKE | • einblicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. • einblicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. • einblicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. |
| ERBLICHEN | • erblichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. • erblichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblich. |
| ERBLICHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLICKEN | • erblicken V. Etwas oder jemanden mit den Augen (einem Blick) wahrnehmen. • erblicken V. Etwas oder jemand eine Bedeutung geben; glauben, dass man den Kern gefunden hat. |
| FEINBLECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLICHEN | • geblichen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bleichen. |
| GEBLICHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBCHENS | • Leibchens V. Genitiv Singular des Substantivs Leibchen. |
| LIEBCHENS | • Liebchens V. Genitiv Singular des Substantivs Liebchen. |