| ABWICKELE | • abwickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln. • abwickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln. • abwickele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln. |
| BEWICKELE | • bewickele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. |
| BEWICKELN | • bewickeln V. Etwas mit einem langen dünnen Gegenstand, zum Beispiel einem Faden, Band, Draht oder einer Bandage mehrfach umwinden. |
| BEWICKELT | • bewickelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewickeln. • bewickelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. |
| BLICKENDE | • blickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blickend. • blickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blickend. • blickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blickend. |
| BLOCKIERE | • blockiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. |
| BUCKELIGE | • buckelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelig. • buckelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelig. • buckelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buckelig. |
| EINBLICKE | • einblicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. • einblicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. • einblicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. |
| EISBLOCKE | • Eisblocke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisblock. |
| EISBLÖCKE | • Eisblöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Eisblock. • Eisblöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Eisblock. • Eisblöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisblock. |
| ERBLICKEN | • erblicken V. Etwas oder jemanden mit den Augen (einem Blick) wahrnehmen. • erblicken V. Etwas oder jemand eine Bedeutung geben; glauben, dass man den Kern gefunden hat. |
| ERBLICKET | • erblicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erblicken. |
| ERBLICKTE | • erblickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. • erblickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. • erblickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erblickt. |
| HACKBEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKEBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEBLICKE | • Seeblicke V. Nominativ Plural des Substantivs Seeblick. • Seeblicke V. Genitiv Plural des Substantivs Seeblick. • Seeblicke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seeblick. |
| SEEBLICKS | • Seeblicks V. Genitiv Singular des Substantivs Seeblick. |