| BEIKOCHES | • Beikoches V. Genitiv Singular des Substantivs Beikoch. |
| BEKOCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOCHEST | • bekochest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekochen. |
| BEKOCHTES | • bekochtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekocht. |
| BEROCHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHOREN | • beschoren Partz. Partizip Perfekt des Verbs bescheren. |
| BESCHORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTOCHEN | • bestochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestechen. |
| BESTOCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLECHDOSE | • Blechdose S. Aus Blech gefertigte Dose. |
| EBENSOLCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHOBEN | • geschoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs schieben. |
| GESCHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEHOCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRECHE | • losbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| REHBOCKES | • Rehbockes V. Genitiv Singular des Substantivs Rehbock. |
| SCHNOBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |