| BEFLECKEN | • beflecken V. Transitiv: einzelne Stellen von etwas beschmutzen, fleckig machen. • beflecken V. Transitiv, übertragen: jemandes Ansehen schaden, jemandes Ehre herabsetzen. |
| BEFLECKET | • beflecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| BEFLECKTE | • befleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. • befleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. • befleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. |
| BEKLECKER | • beklecker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. |
| BEKLECKRE | • bekleckre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. • bekleckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. • bekleckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. |
| BEKLECKSE | • bekleckse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. • bekleckse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. • bekleckse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. |
| BELECKEND | • beleckend Partz. Partizip Präsens des Verbs belecken. |
| BELECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELECKEST | • beleckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belecken. |
| BELECKTEM | • belecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| BELECKTEN | • beleckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| BELECKTER | • beleckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| BELECKTES | • belecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • belecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| BELECKTET | • belecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belecken. • belecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belecken. |
| BEWICKELE | • bewickele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. |
| BLECKENDE | • bleckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. • bleckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. • bleckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleckend. |
| DERBLECKE | • derblecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken. • derblecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs derblecken. |
| GEBLECKTE | • gebleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleckt. • gebleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleckt. • gebleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleckt. |
| SEEBLICKE | • Seeblicke V. Nominativ Plural des Substantivs Seeblick. • Seeblicke V. Genitiv Plural des Substantivs Seeblick. • Seeblicke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seeblick. |