| ABBERUFST | • abberufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. | 
| ABBRAUSET | • abbrauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. | 
| ABBRAUSTE | • abbrauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen.
 • abbrauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen.
 | 
| ABSTAUBER | • Abstauber S. Fußball: Spieler, in der Regel ein Stürmer, der vorwiegend seine Tore dadurch erzielt, dass er nach… • Abstauber S. Fußball: Tor, das nach dem unter [1] beschriebenen Verfahren zustande gekommen ist.
 • Abstauber S. Jemand, der ohne eigenen Beitrag Nutzen zieht.
 | 
| BERAUBEST | • beraubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berauben. | 
| BERAUBTES | • beraubtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt.
 • beraubtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt.
 | 
| BLUBBERST | • blubberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blubbern.
 | 
| BLUTKREBS | • Blutkrebs S. Erkrankung des blutbildenden und lymphatischen Systems. | 
| BRUSTBEIN | • Brustbein S. Ein flacher Knochen als Bestandteil des Brustkorbes. | 
| GRUBBERST | • grubberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubbern.
 | 
| GRUBBTEST | • grubbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben.
 | 
| SCHRUBBET | • schrubbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrubben. | 
| SCHRUBBTE | • schrubbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrubben. • schrubbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrubben.
 • schrubbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrubben.
 | 
| STREBBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERBAUST | • überbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbauen.
 | 
| ÜBERBUKST | • überbukst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. | 
| ÜBERHUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |