| ABBEIZTET | • abbeiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. • abbeiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. |
| ABTREIBET | • abtreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| ABTRIEBET | • abtriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| BEIBLATTE | • Beiblatte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beiblatt. |
| BEITREIBT | • beitreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BEITRIEBT | • beitriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BELIEBTET | • beliebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belieben. • beliebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belieben. |
| BETREIBET | • betreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETREIBST | • betreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETRIEBET | • betriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETRIEBST | • betriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| BEWEIBTET | • beweibtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweiben. • beweibtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweiben. |
| BIBBERTET | • bibbertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bibbern. • bibbertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bibbern. |
| BIBELTEXT | • Bibeltext S. Text(stelle) der Bibel. |
| BITTGEBET | • Bittgebet S. Religion: ein Gebet, in dem man Gott um etwas bittet. |
| DIBBELTET | • dibbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. |
| KIBBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBELTET | • nibbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. |
| RIBBELTET | • ribbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. |