| ABBLIESEN | • abbliesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbliesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbliesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLIESET | • abblieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| AUSBLEIBE | • ausbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| AUSBLIEBE | • ausbliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| BELEIBTES | • beleibtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. |
| BELIEBENS | • Beliebens V. Genitiv Singular des Substantivs Belieben. |
| BELIEBEST | • beliebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belieben. |
| BELIEBTES | • beliebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. • beliebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. • beliebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. |
| BIBELFEST | • bibelfest Adj. Sich gut mit den Inhalten der Bibel auskennend. |
| BIBELLESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIBELVERS | • Bibelvers S. Ein Vers aus der Bibel; kleinste Texteinheit, entspricht ungefähr einem Satz, innerhalb eines Kapitels… |
| EBENBILDS | • Ebenbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Ebenbild. |
| ERBBILDES | • Erbbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Erbbild. |
| FESTBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTBLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄBELHIEB | • Säbelhieb S. Schlag mit einem Säbel. |
| ÜBERBLIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEIBS | • Verbleibs V. Genitiv Singular des Substantivs Verbleib. |