| ABBIEGEST | • abbiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| BEGABTEST | • begabtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begaben. • begabtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGRABEST | • begrabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÜBEST | • begrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEIBIEGST | • beibiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGEST | • beibögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIGÄBEST | • beigäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGEBEST | • beigebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| GEBOMBTES | • gebombtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. |
| GELOBBTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOBBTES | • gemobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. |
| GEROBBTES | • gerobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. |
| GESABBELT | • gesabbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabbeln. |
| GESABBERT | • gesabbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabbern. |