| BESTREUT | • bestreut Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestreuen. • bestreut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. • bestreut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| BETRAUST | • betraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauen. |
| BETREUST | • betreust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreuen. |
| BETRUGST | • betrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. |
| BRAUSTET | • braustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • braustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brausen. |
| BRAUTEST | • brautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauen. • brautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauen. |
| BRUNSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUSTTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTTERST | • butterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buttern. |
| BUTTJERS | • Buttjers V. Genitiv Singular des Substantivs Buttjer. |
| RAUBTEST | • raubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauben. • raubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rauben. |
| STÄUBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBET | • sträubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| STRÄUBTE | • sträubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| TAUBSTER | • taubster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. |
| TRIBUTES | • Tributes V. Genitiv Singular des Substantivs Tribut. |
| TUMBSTER | • tumbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tumb. • tumbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tumb. • tumbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tumb. |
| ÜBERTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTREBT | • zustrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |