| BARONETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNERST | • bohnerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnern. |
| BONIERST | • bonierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bonieren. |
| BOOSTERN | • boostern V. Medizin: eine Auffrischungsimpfung durchführen. • Boostern V. Dativ Plural des Substantivs Booster. |
| ERBOSTEN | • erbosten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. • erbosten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. • erbosten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. |
| ERBOTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNOBST | • Kernobst S. Obstarten, die Samenkerne in vier oder fünf Balgfrüchten entwickeln, die so genannte Apfelfrucht. |
| MOBSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERSTEN | • obersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • obersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • obersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| OBERSTIN | • Oberstin S. Frau eines Obersts. |
| OBERTONS | • Obertons V. Genitiv Singular des Substantivs Oberton. |
| OBRISTEN | • Obristen V. Genitiv Singular des Substantivs Obrist. • Obristen V. Dativ Singular des Substantivs Obrist. • Obristen V. Akkusativ Singular des Substantivs Obrist. |
| OBSTKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTLERN | • Obstlern V. Dativ Plural des Substantivs Obstler. |
| ROBOTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROBUSTEN | • robusten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust. • robusten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust. • robusten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust. |
| STROBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSNOBT | • versnobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versnoben. • versnobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versnoben. • versnobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versnoben. |