| ABTRETET | • abtretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abtretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| BERITTET | • berittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bereiten. • berittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereiten. |
| BETÖRTET | • betörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betören. • betörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betören. |
| BETRATET | • betratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BETRÄTET | • beträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BETRETET | • betretet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreten. • betretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreten. • betretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreten. |
| BETÜTERT | • betütert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. |
| BRETTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTERT | • brettert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. |
| BRÜTETET | • brütetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüten. |
| BUTTERTE | • butterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. |
| ERBITTET | • erbittet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. • erbittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. • erbittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbitten. |
| STREBTET | • strebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. |
| TEEBRETT | • Teebrett S. Kleines Tablett, zum Beispiel zum Servieren von Tee. • Teebrett S. Ein Teil, das bei einer japanischen Teezeremonie verwendet wird, ein Auffangbehälter mit Gitterrost darüber. |
| TRETBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |