| ABTRETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRTET | • beirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beirren. • beirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beirren. |
| BETÖRTER | • betörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. |
| BITTERER | • bitterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bitter. • bitterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bitter. • bitterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bitter. |
| BITTRERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTERE | • brettere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brettern. |
| BRETTERN | • brettern V. Umgangssprachlich: schnell fahren. • brettern Adj. Aus Brettern gebaut. • Brettern V. Dativ Plural des Substantivs Brett. |
| BRETTERT | • brettert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. |
| ERBITTER | • erbitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. |
| ERBITTRE | • erbittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbittern. |
| ERBRÜTET | • erbrütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. • erbrütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrüten. |
| ERERBTET | • ererbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ererben. • ererbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ererben. |
| ERSTERBT | • ersterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersterben. • ersterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersterben. |
| ERSTREBT | • erstrebt Adj. Etwas zu erreichen gesucht; etwas zu verwirklichen gewollt. • erstrebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstreben. • erstrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstreben. |
| STREBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |